Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.

forschen-sammeln-präsentieren

Neu

Fokus auf Lokus

Der Fotograf Jörg Roschlau hielt mit seiner Kammera "stille Örtchen" in aller Welt fest. Ab 30. August im "Alten Krug".

mehr erfahren


Der "Alte Krug"

Die Geschichte um die denkmalgerechte und behutsame Instandsetzung des "Alten Krugs" können Sie hier, im fünften Teil, weiterverfolgen. Viel Spaß

mehr erfahren


"Unser Leben mit Obdachlose"

Christine und Dietmar Geister aus Schünow berichten über ihre langjährigen Erfahrungen und Erlebnisse als Herbergsleiter

mehr erfahren


2002 06 15 01Erst ein Jahr vor dieser Ausstellung wurde mit Hilfe der Geophysik und einer Forschungsbohrung nachgewiesen, dass die Grube Messel, heute ein stillgelegter Tagebau, vor etwa 47 Millionen Jahren ein Maarkratersee war. In diesem See tummelten sich offensichtlich viele Lebewesen, welche die Forscher heute als Fossilien bergen. In der Zeit des Eozän entwickelten sich die Säugetiere, also im weitesten Sinne unsere Vorfahren. Bis zum Urmenschen vergingen dann doch noch so 44 Millionen Jahre.

Wegen der gut erhaltenen und vielfältigen fossilen Funde erklärte die UNO 1995 die Grube Messel zum Weltnaturerbe.2002 06 15 01

Fundstücke aus der Grube Messel in Zossen, das war schon ein Ereignis nicht nur für Fossilsammler, sondern für alle Naturfreunde.

Informationen: Grube Messel

zurück zu Chronik

Suchen

Museum "Alter Krug"

2022 06 25 01 150

Öfnungszeiten:
mittwochs    15 bis 18 Uhr
sonnabends 14 bis-17 Uhr

Bitte beachten Sie unsere
Winteröffnungszeiten

Ausstellungen
Veranstaltungen

unter Veranstaltungen
weitere informationen: 03377 300576

Auf museum-digital-brandenburg

Schulmuseum

Schulm 01 300

Schulmuseum, Fachwerkhaus, Kirchplatz 7

Öffnungszeiten:
donnerstags 10 bis 12 Uhr
sonnabends 10 bis 12 Uhr

auch in den Wintermonaten.

Absprachen außerhalb der Öffnungszeiten unter

TEL. 03377 - 334346 Frau Haase

Ausstellungen
Veranstaltungen
unter Veranstaltungen

 

 

Spendenkonto

Spendenkonto

Kontoinhaber: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.

Kreditinstitut: VR-Bank Fläming Elsterland eG

IBAN: DE78160620081101471700

Verwendungszweck: Heimatpflege

Trauzimmer

Trauzimmer Foto Stadt Zossen 2024

Das Eheversprechen ist eines der schönsten Momente im Leben.

Mit dem Trauort des „Alten Kruges“ haben Sie nicht nur eine filmreife unvergessliche Kulisse gewählt, sondern auch einen Hort von bedeutenden kulturhistorischen und denkmalpflegerischen Wert. Wundervolle Fotomotive sind in diesem urigen 300-jährigen Gebäude zahllos vorhanden. 

Foto: „Alter Krug" © Stadt Zossen 2024

Burgzimmer

Gipsmodell 2025

"Burgzimmer" im Museum "Alter Krug" Zossen.

Das originale Gipsmodell der Burg Zossen ist Teil der Dauerausstellung. Aus diesem Modell konnte der Heimatverein das Bronzerelief gießen lassen.

Foto: Thomas Krause (2025)

Chronik Heimatverein

Chronik Heimatverein 2025

Chronik Heimatverein

Die Vereins-Chronik zeigt die Vielfältigkeit der Veranstaltungen und Ausstellungen auf.

Projekt Burgmodell

Burgmodell Kunstwerk 2024 1

Zum Burgmodell

In der Rubrik "Projekt Burgmodell" entdecken Sie wissenswertes zum Gesamtkunstwerk.

Publikationen

2008 12 13 Buch Zossen

Unsere Publikationen

Von Fachliteratur über Fotobände bis zu Heimatkalender, hier werden Sie füdig.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.