Der Jahreskalender der Heimatvereins „Alter Krug“ 2023 hat das überlebenswichtige Thema „Unser Wasser“ zum Inhalt. Auf den 12 Monatsblättern und dem Vorblatt enthält er Geschichten um unser Wasser, in Seen, Flüssen und im Untergrund.
Lassen Sie sich von den Bildern und Informationen überraschen. Der Jahreskalender 2023 kann wieder in Zossen in den Geschäften Schreibwaren Schwendy, Buchhandlung am Markt, Blumenhaus Miersch und beim Verein zum Preis von 8,90€ erworben werden.
mit Geschichten von Willi Lademann
Der Sprachraum in dem niederdeutsch gesprochen wurde und zum Teil auch noch gesprochen wird, lässt sich nur annähernd bestimmen. Die Grenzen zu anderen Sprachräumen sind dabei fließend. Fest steht jedoch, dass in unserer Region die Menschen im Teltower-Platt als eine Spielart des Niederdeutschen plauderten.
Heute unterhalten sich nur noch wenige Menschen in dieser Sprache, ja, sie droht in Vergessenheit zu geraten. Nach einem Beitrag im RBB-Panorama vom 21.08.2019 sieht die Landesregierung im Brandenburger Platt in seinen vielfältigen lokalen Formen einen unverzichtbaren Bestandteil des kulturellen Erbes des Landes Brandenburg. „Brandenburg hatte sich mit dem Beitritt Deutschlands zur Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitssprachen, 1999 verpflichtet, Niederdeutsch besonders zu fördern.“
Weiterlesen: Buch über das Teltower Platt von Heimatforscher Gerhard Glau
Im Blick der 1960er Jahre, die Heimatbilder aus Zossen erobern die Republik
Der Heimatkalender 2021 ist dem Zossener Fotografen Günter Scheike gewidmet. Er wäre 2021 einhundert Jahre alt geworden."Vom Überlebenskünstler & Dtart-up anno 1961", so lautet der Untertitel der Einleitungsseite.
Für den Kalender wurden 12 Fotos aus der über 5.000 Fotos von 500 Orten in der DDR.
Auf dem Internetportal museum-digital-brandenburg sind bereits über 1.700 Fotos veröffentlicht. Nach und nach folgen wietere Fotos von weiteren Orten.
Die Fotos lagen zunächst als Negative vor, die digitalisert werden mussten.
Die Aufbereitung der über 5000 Negative wurde durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert
Herausgeber: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.
Fotos: Günter Scheike
Texte: Karola Andrae, Gerhard Glau, Dr. Rainer Reinecke
Satz: Maren Christ
8,50 €
Zu beziehen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 03377 300576.
Fred Hasselmann: Zossen und seine Ortsteile -Auf den Spuren historischer Ansichten
Erschienen im Wartberg-Verlag 2014
ISBN-13: 978-3831322541
Zu beziehen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 03377 300576.
noch einige Exemplare vorhanden
Jetzt zum Sonderpreis von 10,00 €
Siegfried Wietstruck †(2018): Über Küster und Schulmeister. - Eine Landschulgeschichte des Kreises Teltow.
Herausgeber Heimatverein "Alter Krug" Zossen
Druck: Bookstation GmbH Sipplingen
ISBN: 7983000318597
2010
Sonderpreis 5,00 €
noch einige Exemplare vorhanden.
Dr. Siegfried Wietstruck führt den Leser durch 300 Jahre Geschichte der niederen Schulen im Kreis Teltow.
Zu beziehen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 03377 300576.
![]() |
![]() |
Spinnstubenzauber- Sagen, Geschichten und Schnurren aus der Zossener Region
Gesammelt, aufgeschrieben und mit Anmerkungen versehen von Klaus Voeckler
Illustrationen von Jürgen Melzer
Herausgegeben vom Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. 2016
Erschienen im Wartbergverlag
ISBN: 978-3-8313-2278-7
Preis 14,40 € ab sofort für 10,00 €
Erhältlich in der Buchhandlung am Markt in Zossen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Brunnenbuchhandlung Potsdamer Str., 14974 Ludwigsfelde
Blumenhaus Miersch, Kleinstückenweg 1 c
Erinnern wir uns, Buchvorstellung 2016
: "Unser Zossen - kulturhistorische Wanderungen durch die Stadt"
Der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. hat sich entschlossen, zum Stadtjubiläum 2020, dieses Buch von Klaus Voeckler † 2019 in 2. Auflage erneut herauszugeben.
Kapitel 1 Vom Bahnhof zum Königsgraben
Kapitel 2 Durch den westlichen Stadtbereich
Kapitel 3 Über dern "Widendamm" durch die Karpfenteiche zum Buckow
Kapitel 4 Durch die Altstadt zum Burggelände
Kapitel 5 Über den Mühlendamm zum Wiesengrund und zu den Weinbergen
Erschienen im Wartbergverlag, 2. Auflage 2020
ISBN-10: 383131943X
ISBN-13: 978-3831319435
251 Seiten
21,00 €
Das Buch ist erhältlich bei:
Heimatverein "Alter Krug" e.V. über K. Andrae,
Luchblick 1, 15806 Zossen,
Tel. 0 33 77 - 3 00 57 6
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erhältlich auch in der Buchhandlung am Markt in Zossen